Fünf Stunden Vollsperrung auf der B2 bei Pleinfeld
Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B2, zwischen den Anschlussstellen Pleinfeld Nord und Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin war auf der 3-spurigen Fahrbahn in Richtung Weißenburg unterwegs. Sie überholte einen LKW und kam aus noch ungeklärter Ursache immer weiter nach links auf die Gegenfahrbahn, wo ebenfalls ein Lastwagen unterwegs war. Der Fahrer des LKW versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen frontalen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.
Die Fahrerin des PKW wurde in ihrem schwer beschädigten Fahrzeug eingeklemmt und musste mit der Rettungsschere aus dem Wrack befreit werden. Der LKW-Fahrer, der noch versucht hat auszuweichen, schleuderte auf die Fahrbahn zurück und Stand quer über die drei Fahrspuren. Ein Audi-Fahrer konnte diesem zwar noch ausweichen, schleuderte jedoch auf die Böschung und blieb im Graben liegen. Zwei weitere Pkw konnten ebenfalls noch ausweichen und blieben unbeschädigt auf der Fahrbahn stehen.
Aufgrund ihrer schweren Verletzungen, wurde die Fahrerin des PKW mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Erlangen geflogen. Die anderen Unfallbeteiligten blieben jedoch zum Glück unverletzt. Da zur Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger an die Einsatzstelle gerufen wurde, musste die Bundesstraße für fünf Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde teilweise durch Pleinfeld und über den Nordring nach St. Veit und dann wieder zurück auf die Bundesstraße umgeleitet. Wegen des starken Verkehrsaufkommens am Freitagnachmittag wurden zur Unterstützung die Feuerwehren St.Veit und Stirn nachalarmiert.
(Text und Bilder - FF Pleinfeld)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 9. Juli 2021 13:30 |
Alarmierte Einheiten | FF Pleinfeld FF St. Veit FF Stirn PSNV Kreisbrandmeister Rettungsdienst Polizei Fachberater THW Unfallsachverständiger |